Mit dem Range Extender die Reichweite von Cobots erhöhenInnovative Neuheiten aus der Lineartechnik


Von der einfachen Linearachse bis zum kompletten Mehrachsportal – item verfügt über ein großes Portfolio von Lineareinheiten, Antriebstechnik und Lineartechnikkomponenten, das kontinuierlich ergänzt wird. Neu ist der Range Extender, der den kollaborierenden Roboter (Cobot) mit einer Lineareinheit verbindet und damit seinen Arbeitsbereich horizontal erweitert.
Ein optimaler Warendurchlauf ist das A und O in der Intralogistik. Cobots kommen dabei häufig zum Einsatz, da sie leicht zu integrieren und zu bedienen sind. Die Leichtbauroboter benötigen eine geringe Stellfläche und können nach erfolgter Risikobeurteilung direkt neben oder mit dem Menschen arbeiten. Sie sind nicht so kostenintensiv wie Industrieroboter und kommen daher immer häufiger zum Einsatz, wenn es um die Automatisierung von Prozessen geht. Mit dem neuen Range Extender von item lassen sich die Arbeitsbereiche von Cobots nun horizontal erweitern. Die Konstruktion besteht aus einem standfesten Untergestell, das sich in der Höhe anpassen lässt, und einer Lineareinheit KRF, kombiniert mit der neuen Linearführung KRF. Mithilfe einer Adapterplatte lassen sich unterschiedliche Cobot-Modelle sicher auf dem Schlitten befestigen.
Große Lasten sicher aufnehmen
Die Kombination aus Cobot und Lineareinheit ermöglicht das Handling von Bauteilen innerhalb eines größeren Bereiches. Der Roboter bewegt sich entlang der 7. Achse und erweitert damit seinen Bewegungsradius. Dabei ist die neue Linearführung KRF 8 80×40 für große Lasten ausgelegt. So besitzt das verwindungssteife Führungsprofil aus Aluminium hochfeste Stahlbahnen. Der Schlitten wird selbst bei hohen Geschwindigkeiten und damit großer Momentenlast sicher geführt. Die beiden Linearachsen mit Kreuzrollenführung erzeugen gemeinsam eine dynamische Arbeitsumgebung für Cobots mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 m/s. Der maximale Hub beträgt 5.760 mm und die Wiederholgenauigkeit liegt bei 0,1 mm. Der Range Extender ist als konfigurierbare Musterlösung im item Online-Shop verfügbar und lässt sich schnell und einfach anpassen. Zusätzlich zum Range Extender dienen weitere Musterlösungen aus der Lineartechnik als Inspiration und Grundlage für Projekte. So auch die 2D-Flächenportale, die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Sie kombinieren zwei synchronisierte Linearachsen, die gemeinsam eine weitere Lineareinheit tragen. Im Ergebnis lassen sich damit zahlreiche Anwendungen realisieren. So ist der Range Extender beispielsweise perfekt für Inspektionsaufgaben geeignet. Ein Kamerasystem, das am Roboterarm installiert ist, kann beispielsweise dank der 7. Achse verschiedene Bereiche eines Objektes optimal erreichen. Die Bewegung entlang der Achse ermöglicht somit unterschiedliche Blickwinkel auf das Produkt.
Weitere Informationen sind über das E-Paper abrufbar: item-Neuheiten-2024 (item24.com)
Quelle: www.item24.com