BEAMER-App für Apple iPhones vereinfacht webbasierte Scanning-Prozesse
Mit der BEAMER-App für Apple iOS-Geräte präsentiert die proLogistik GmbH aus Dortmund eine leistungsstarke Enterprise-Browser-App für die Automatisierung und Optimierung webbasierter mobiler Scanning-Prozesse beispielsweise in der Intralogistik. Die Anwendung präsentiert Webseiten auf jeglichen Apple iPhone im Fullscreen-Modus, bietet komfortable und intelligente Scanning-Funktionen für alle Auto-ID-Formate sowie eine hohe Benutzerakzeptanz. Der Industrie-Browser ermöglicht ein multiprozessfähiges Arbeiten in mehreren browserbasierenden Systemen, wie beispielsweise ein beliebiges ERP, SAP, MES oder LVS gleichzeitig. Die BEAMER-App lässt sich ohne aufwändige ERP- oder System-Anpassungen innerhalb weniger Minuten über den Apple Business Manager schnell und einfach auf iOS-Geräten einrichten.
Ob es um das Einscannen von Barcodes, 2D-Codes oder RFID-Tags und die damit verbundene Datenerfassung für SAP- oder andere ERP-Systeme geht, um die direkte Erkennung des ersten Scanfeldes, um die direkte Benutzerführung zu den Eingabefeldern oder um die Möglichkeit der Multibearbeitung durch mehrere Registerkarten – digitale Workflows auf der Basis von iOS-Apps sind in der automatisierten, intralogistischen Arbeitswelt auf den Vormarsch. Für genau solche Aufgabenstellungen hat proLogistik die iOS BEAMER-App sowie die Scanner-Hüllen Linea Pro mit Premium-Scannern für iPhone entwickelt.
Unterstützt alle Auto-ID-Formate
Die BEAMER-App ist standardmäßig für die mobile Datenerfassung und Eingabe vorbereitet und bietet darüber hinaus Scanning-Optionen für alle Auto-ID-Formate. Die innovative Lösung kann auch als Handfrei-Kommissionier-Technik mit Handschuhscanner von ProGlove genutzt werden, was die Produktivität der Benutzer/innen deutlich erhöht.
Schnelle ein einfach Systemintegration
Zur individuellen Einrichtung und Verteilung der iOS Beamer-APP können automatische Konfigurations- oder Geräte-Einstellungen jederzeit über das Mobile Device Management Software, wie SOTI MobiControl vorgenommen, verwaltet und gepflegt werden. Im Arbeitsprozess führt die Anwendung den Nutzer nach dem automatischen Login direkt zu den mobilen Datenerfassungsmasken und erkennt automatisch die Scanfelder. Darüber hinaus zeigt die iOS BEAMER-App jederzeit die Aktualisierung der Daten der Website, die im Kiosk-Modus übersichtlich angezeigt wird. Die Benutzer/innen können sich dadurch auf die Nutzung der Webapplikation für seinen Arbeitsprozess konzentrieren.
Quelle: www.prologistik.com
Schlagwörter: proLogistik GmbH