SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic


Mit der Rink GmbH & Co. KG in Solms wird ein weiteres Unternehmen der Elektrogroßhandelsbranche auf das Lagerverwaltungssystem SuPCIS-L8 umstellen. Der Go-live ist bereits für das erste Quartal 2026 geplant – ein ambitionierter Zeitplan, der eine enge Taktung aller Projektphasen verlangt.
Neues Softwareteam
Der Projektstart läuft: Bis Juli 2025 wird das Pflichtenheft finalisiert, Feindesign und Konfiguration folgen bis Ende des dritten Quartals und die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Rink gehört seit kurzem zur Zander-Gruppe – einem langjährigen Kunden von S&P | Element Logic. Im Zuge der Integration setzt Rink nun wie seine Muttergesellschaft auf das etablierte WMS SuPCIS-L8 und ergänzt dieses um das ERP-System SHCware der SHComputersysteme GmbH. Damit stellt das Unternehmen die Weichen für eine durchgängige Digitalisierung seiner Prozesse.
Neustart mit Zander-Rückenwind
»Bei Rink waren bis dato stark veraltete und kaum mehr wartbare Softwareprodukte im Einsatz. Diese werden nun vollständig durch SuPCIS-L8 und SHCware ersetzt. Das ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern auch der Start in eine neue zukunftsfähige Epoche unseres Lagers in Solms«, sagt Peter Graeßner, verantwortlich für das Prozessmanagement ERP bei Rink. Bereits vor Projektstart hatte sich Graeßner das bestehende System bei Zander angesehen – mit überzeugendem Eindruck: »Die Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit von SuPCIS-L8 haben mich beeindruckt. Die Entscheidung für dieses System war einfach und schnell gefällt.« Der neue Geschäftsführer der Rink GmbH & Co. KG, Jürgen Küth ergänzt: »Die Einführung ist ein zentraler Baustein in der strategischen Neuausrichtung des Standorts in Solms. Nach der Insolvenz und der Übernahme durch Zander steht nun effizientes Wachstum im Fokus – mit moderner IT als Rückgrat.«
Mit Rink erweitert S&P | Element Logic sein Kundenportfolio im Elektrogroßhandel und stärkt seine Position als Partner für durchgängige, zukunftsfähige Logistikprozesse – auch unter engen zeitlichen Rahmenbedingungen.
Quelle: www.sup-logistik.de
Schlagwörter: S&P I Element Logic