Medienpartner von

DFT feiert 100. Adaptersystem: EcoPocket®-Anlage bei Modexpress markiert wichtigen Meilenstein

Mit über 20 Jahren Expertise definiert DFT den Benchmark für effiziente Sortierung und intelligente Adaptertechnologie

Vlnr.: Linus Härtel (DFT), Beatrice Richert (DFT), Jan van Vlokhoven (CIO und Co-owner, Modexpress), Ton Aarts (CFO und Co-owner, Modexpress), Wouter Smets (Process Manager, Modexpress)
Dürkopp Fördertechnik

Die Dürkopp Fördertechnik GmbH (DFT), Spezialist für automatisierte Hängeförder- und Sortiersysteme und seit 2010 Teil der KNAPP-Gruppe, erreicht in diesem Jahr einen bedeutenden Meilenstein: Die 100. Adapteranlage wurde erfolgreich beim Unternehmen Modexpress in den Niederlanden installiert. Damit unterstreicht DFT seine führende Rolle als langjähriger und verlässlicher Lösungsanbieter in der Hängefördertechnik für die Fashion-, Retail-, Pharma-, E-Commerce sowie Post- und Paketindustrie.

EcoPocket®-System bei Modexpress: Multi-Client- und Multi-Channel-Lösung

Das bei Modexpress installierte Adaptersystem vereint eine Multi-Client- und Multi-Channel-Lösung in einer einzigen Anlage. Als Herzstück der Sortierung bietet das EcoPocket®-System eine effiziente Verarbeitung unterschiedlichster Artikel verschiedener Intralogistik Kunden – von Fashion bis E-Commerce. Modexpress setzt mit ihrem Konzept auf eine intelligente Versandvorbereitung, die sowohl eine Filialbelieferung wie auch den Direktversand zum Endkunden umsetzt. Dadurch lassen sich sowohl B2B- als auch B2C-Aufträge im gleichen System effizient abwickeln. Mit hoher Durchsatzleistung, integrierten Prüfsystemen und Echtzeitanalysen bietet diese Lösung maximale Prozesssicherheit und Skalierbarkeit.

„Dass wir das 100. System waren, wusste ich nicht – aber es zeigt, dass wir mit einem äußerst erfahrenen Partner zusammengearbeitet haben, der diesen Prozess bereits vielfach erfolgreich umgesetzt hat“, sagt Jan van Vlokhoven, CIO und Miteigentümer von Modexpress. „Die Zusammenarbeit war von Anfang an hervorragend. In drei Worten: zuverlässig, termintreu und professionell.“

20 Jahre und 100 Adapteranlagen im Markt

Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von DFT mit der Installation der ersten Adapteranlage – ein Meilenstein, der die Grundlage für eine neue Ära in der Hängefördertechnik schuf. Seitdem hat DFT die Sortierprozesse in der Intralogistik kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert. Mit den Taschensorter-Systemen EcoPocket® und AutoPocket® als Erweiterung des Adaptersystems entstanden neue Optionen für die Sortierung eines deutlich weiteren Produktspektrums.

„Wir messen Erfolg an zufriedenen Kunden. Deshalb bleiben wir nah dran und entwickeln unsere Systeme konsequent funktional weiter – genau dort, wo es im Alltag wirkt. Die 100. Adapteranlage ist dafür das beste Beispiel: Unsere Technik hat sich in der Praxis hundertfach bewährt. Darauf können sich unsere Kunden verlassen“, erklärt Dirk Bockelmann, CEO und Managing Director von DFT.

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, bewährter Technologie und enger Zusammenarbeit mit verschiedensten Kunden ist DFT heute führend in der intelligenten Sortierung und Sequenzierung komplexer Warenströme durch die Hängefördertechnik. Die 100. Adapteranlage markiert nicht nur ein Jubiläum, sondern bestätigt die Innovationskraft und das Engagement für effiziente, skalierbare Lösungen weltweit.

DFT in Zahlen – Vertrauen, das sich bewährt

  • Über 20 Jahre Erfahrung in Hängefördertechnik
  • Weltweit über 30 Millionen sortierte Produkte pro Tag
  • 15 Millionen Adapter im Einsatz
  • 9 Millionen Taschen für präzise Sortierung in den Adapteranlagen
  • 2000 km Förderstrecke installiert

Globale Präsenz und Wachstum

Dank kontinuierlicher Innovationen und einem starken Kundenfokus ist DFT heute ein geschätzter Partner für international führende Marken- und Intralogistikunternehmen. Das Unternehmen liefert nicht nur Technik, sondern Erfahrung – bewährt in über 340 Distributionszentren weltweit.

Auch nach der Installation der 100. Adapteranlage setzt DFT auf Wachstum durch technologische Innovationen. Neue Funktionen, modulare Erweiterungen und intelligente Softwarelösungen sollen Kunden künftig noch flexiblere Möglichkeiten bieten, ihre logistischen Prozesse effizient zu gestalten und auf dynamische Marktanforderungen zu reagieren.

Quelle: www.duerkopp.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 13.11.2025 in Fördertechnik, News (In- und Ausland), Unternehmensneuigkeiten.
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung