Bluhm Systeme auf der SMART Automation Austria: Produktionsprozesse mit Kennzeichnungstechnik automatisieren


Vom 20. bis 22. Mai 2025 präsentiert Bluhm Systeme auf der SMART Automation Austria aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die industrielle Automatisierung. Zu sehen sind die Exponate im Design Center Linz, Stand 203.
Bei der SMART Automation im österreichischen Linz geht es unter dem Motto „Innovation trifft Automatisierung“ um aktuelle Trends der Produktions- und Prozessautomatisierung. Bluhm Systeme präsentiert die neueste Generation seiner automatischen und vernetzbaren Inkjetdrucker, Laserbeschrifter und Etikettiergeräte. Sie kommen branchenübergreifend zum Einsatz, zum Beispiel in der Verpackungsbranche, im Maschinenbau oder in der Pharmaindustrie und gewährleisten das automatische Auslesen von Inhalten, die Automatisierung von Logistikprozessen und eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit.
Modulare und innovative Technik für die Systemintegration
Aufgrund ihrer kompakten Bauweise eignet sich die Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme ideal für die Integration in übergeordnete Prozesse. Die Geräte lassen sich in nahezu jedes Anlagenkonzept implementieren und auch mit Industrierobotern verbinden. Das ermöglicht maximale Planungsfreiheit bei der Entwicklung innovativer Anlagenstrukturen. Die passende Automatisierungssoftware schafft die nötige Konnektivität und ermöglicht Monitoring, Fehlerkontrolle und Fernzugriff zu jeder Zeit.
- Der Legi-Air 4050 B ist ein einfach integrierbarer Etikettendruckspender mit reduziertem Druckluftbedarf. Verschiedene Applikatoren stehen zur Auswahl, darunter eine Robotervariante, die speziell für die gemeinsame Arbeit mit Mehrachsrobotersystemen konzipiert ist.
- Der thermische Inkjet-Drucker Markoprint X1JET LX Ultra liefert brillante Druckergebnisse auf Produkten und Verpackungen. Mit einem Druckabstand von bis zu 10 mm zum Produkt ist er flexibel bei unebenen Oberflächen, ohne dass die Kennzeichnung an Qualität verliert. Er erreicht Druckhöhen bis 25,4 mm und eine Auflösung bis 600 dpi.
- Der Continuous-Inkjetdrucker Linx 8940 Spectrum ist speziell für die Kennzeichnung mit stark pigmentierten Tinten ausgelegt und überzeugt mit einer hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s. Seine Stärke zeigt das Modell bei der Markierung von Produkten, die eine besonders hohe Leistung und Schnelligkeit erfordern. Mit der Software Linx PrinterNet überwachen, visualisieren und protokollieren Anwender die Daten der Linx Inkjet-Drucker. Warnhinweise, Verbrauchsmittelbedarf oder Fehlermeldungen werden in Echtzeit übermittelt.
Das Bluhm Systeme Team freut sich auf spannende Gespräche am Stand 203.
Weitere Informationen zur Messe und den Exponaten erhalten Sie hier: SMART Austria
Quelle: www.bluhmsysteme.com
Schlagwörter: Bluhm Systeme