Medienpartner von

Transitic bringt neue Version von OpenWCS auf den Markt, die sich auf Rückverfolgbarkeit und Vorausschau konzentriert

Transitic

Transitic, ein Integrator von Intralogistiklösungen, kündigt die Einführung einer neuen Version von OpenWCS® an, seiner Software-Suite zur Verwaltung automatisierter Lagerabläufe in Echtzeit.

OpenWCS ist eine ganzheitliche Überwachungs- und Steuerungslösung, die Automatisierungssysteme mit dem WMS oder ERP verbindet. Dank ihrer agnostischen Architektur lässt sich die Lösung unabhängig von den verwendeten Kommunikationsprotokollen problemlos an bestehende Informationssysteme anpassen.

Modularität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor: „Kunden möchten ihre IT modernisieren, ohne ihr gesamtes bestehendes System überarbeiten zu müssen. Genau das verspricht OpenWCS“, sagt Mikaël Jaraszkiewicz, IT-Manager bei Transitic.

Für diese neue Version haben die Teams neue Parameter integriert, die auf dem Feedback der Kunden aus der Praxis und den neuesten Marktinnovationen basieren.

„Die Herausforderung bestand darin, die Einfachheit und Intuitivität, die OpenWCS auszeichnen, zu bewahren und es gleichzeitig mit leistungsstärkeren Funktionen zu erweitern“, fügt Mikaël Jaraszkiewicz hinzu.

OpenWCS: Intelligenz fördert Leistung

Es wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Lesbarkeit und Interpretierbarkeit der Daten zu verbessern:

Zentrales und konfigurierbares Dashboard

Das Main-Dashboard wurde neugestaltet, um eine einheitliche Ansicht der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) durch anpassbare Diagramme zu bieten, die eine sofortige Analyse der Abläufe und der betrieblichen Effizienz ermöglichen.

Dynamische farbcodierte Übersicht

Die Installationsabbildung verfügt nun über einen intuitiven Farbcode, mit dem sich kritische Bereiche und Zustände schnell und einfach erkennen lassen.

Proaktive Überwachung

Jedes operative Ereignis wird in Echtzeit verfolgt. Bei Anomalien werden automatische Warnmeldungen an die entsprechenden Teams gesendet, um sofort Korrekturmaßnahmen einzuleiten und Ausfallzeiten zu reduzieren

Durchgängige Rückverfolgbarkeit

Jedes Paket wird von A bis Z verfolgt, sodass Fehler erkannt und korrigiert werden können und gleichzeitig der gesamte Ablauf optimiert wird.

Die technische Verfügbarkeitsrate der Anlagen ist nun einsehbar, wodurch der Anlagenstatus transparent wird und vorbeugende Wartungsmaßnahmen erleichtert werden.

Vorausschauende Simulation inspiriert durch den digitalen Zwilling

Die bemerkenswerteste Neuerung ist zweifellos die Möglichkeit, ähnlich wie bei einem digitalen Zwilling, Vorgänge im Voraus zu simulieren, um ihre Auswirkungen vorherzusehen. Diese intelligente Funktion macht OpenWCS zu einem unverzichtbaren Verbündeten bei der Entscheidungsfindung.

Hier geht´s zum Video.

Quelle: www.transitic.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 07.10.2025 in News (In- und Ausland), Software.

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung