Medienpartner von

Smarte Sicherheit für Gefahrstofflager

Schaltschrank mit LTE-Box, wettergeschützt an der Außenseite eines Gefahrstofflagers montiert.
PROTECTO

PROTECTO erweitert seine Brandschutzcontainer um digitale Überwachungslösungen. Mit der neuen LTE-Kommunikationsbox lassen sich Brandschutzcontainer jetzt auch aus der Ferne überwachen – für mehr Sicherheit, Transparenz und Komfort bei der Gefahrstofflagerung.

Die PROTECTOPLUS GmbH, Spezialist für Gefahrstofflagerung und betrieblichen Umweltschutz, präsentiert eine neue Lösung zur digitalen Überwachung von Brandschutzcontainern. Mit der LTE-Kommunikationsbox bietet das Unternehmen jetzt eine smarte Ergänzung für Gefahrstofflager – für mehr Sicherheit, Transparenz und Kontrolle im täglichen Betrieb.

Fernzugriff, Alarmierung und Datenlogging

Die LTE-Kommunikationsbox von PROTECTO ermöglicht die kabellose Anbindung ethernetfähiger Komponenten wie Webserver, Maschinen oder Kältezentralen an das Internet – unabhängig vom bestehenden Firmennetzwerk. Über eine fixe öffentliche IP-Adresse ist der Zugriff via Webbrowser jederzeit möglich. Eine VPN-Funktion ist bereits integriert und sorgt für eine sichere Datenverbindung, die kein Eindringen von außerhalb möglich ist.

Temperaturdaten werden kontinuierlich aufgezeichnet und für mindestens ein Jahr gespeichert. Zudem können alle Betriebsparameter der angeschlossenen Regler aus der Ferne angepasst werden. Alarmmeldungen lassen sich per E-Mail verschicken, und ein automatischer Datenexport via USB-Stick ist ebenfalls realisierbar.

Schnelle Integration – einfache Bedienung

Die Box wird steckerfertig mit produktspezifischer Konfiguration geliefert und kann sofort in Betrieb genommen werden. Dank abgestimmtem Zubehörprogramm funktioniert die Lösung auch unter schwierigen Empfangsbedingungen. Auf Wunsch ist eine Einbindung in die Gebäudeleittechnik über ein zusätzliches Gateway möglich.

Jederzeit wissen, was im Lager passiert

„Mit der LTE-Kommunikationsbox reagieren wir auf die wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Transparenz in der Gefahrstofflagerung“, erklärt Achim Schmidt, Produktmanager bei PROTECTO. „Viele unserer Kunden arbeiten mit kritischen Stoffen, bei denen schon kleinste Temperaturabweichungen relevant sind – da ist eine verlässliche Fernüberwachung unverzichtbar.“ Die PROTECTO-Lösung biete nicht nur Schutz im Notfall, sondern erleichtere auch die tägliche Dokumentation und Kontrolle, so Schmidt weiter. „Die Box lässt sich einfach integrieren, ist sofort einsatzbereit und spart unseren Kunden im Alltag viel Aufwand – gerade bei dezentralen Lagerstandorten.“

Die LTE-Kommunikationsbox ist ein weiterer Baustein im digitalen Sicherheitskonzept von PROTECTO – und ideal für alle Unternehmen, die ihre Gefahrstofflager jederzeit im Blick behalten möchten.

Quelle / Weitere Infos finden Sie auf der PROTECTO-Website: www.protecto.de.

Pressemitteilung veröffentlicht am 18.04.2025 in News (In- und Ausland).
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung