
Von der Industrie über die Gesundheitsbranche bis zum Handwerksbetrieb – zahlreiche Unternehmen gehen tagtäglich mit Gefahrstoffen um. Für diese Betriebe ist es zum einen nötig, die ...
09.02.2022

Ob im Labor, in der Werkstatt oder an der Produktionsstraße: Bei vielen beruflichen Tätigkeiten müssen Gefahrstoffe schnell zur Hand sein. Gleichzeitig ist die sichere Lagerung notwendig. Die ...
15.09.2021

Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 510 beschreibt die richtige Lagerung von Gefahrstoffen in beweglichen Behältern. Nun hat der Ausschuss für Gefahrstoffe, der das Bundesministerium ...
15.02.2021

Wenn es um die beständige und
sichere Lagerung von Gefahrstoffen geht, gehört Protectoplus mit seiner Marke
PROTECTO deutschlandweit zu den führenden Anbietern. Aktuell präsentiert ...
21.02.2019

Das Aufkommen von Lithium-Ionen-Batterien ist innerhalb weniger Jahre rasant gestiegen. Für die sichere Lagerung dieser leistungsfähigen Energiespeicher – egal ob neu oder gebraucht – ...
15.01.2019

Sicherheit direkt ab Werk einkaufen: Der Online-Shop des Rendsburger Gefahrstofflager-Spezialisten PROTECTO präsentiert sich jetzt in aktualisierter Form – Design und Funktionalität wurden ...
17.12.2018

Wenn es um Lagerung von Gefahrstoffen geht, ist Protectoplus deutschlandweit der Hersteller mit dem breitesten Produkt-Portfolio aus unterschiedlichen Werkstoffen: Das Rendsburger Unternehmen ...
16.11.2018

Wenn es um die beständige und sichere Lagerung von Gefahrstoffen geht, ist Protectoplus deutschlandweit der Hersteller mit dem breitesten Produkt-Portfolio aus unterschiedlichen Werkstoffen: Das ...
27.08.2018

Bei der beständigen und sicheren Lagerung von Gefahrstoffen ist PROTECTO deutschlandweit der Hersteller mit dem breitesten Produkt-Portfolio aus unterschiedlichen Werkstoffen: Das Unternehmen ...
23.07.2018

PROTECTO feiert Jubiläum – Das auf die sichere Lagerung von Gefahrstoffen spezialisierte Unternehmen aus Rendsburg blickt auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert zurück und ist mit einem ...
16.05.2018